Donnerstag, 07. Mai 2015
Im Oktober 2014 war es wieder soweit. Die Soester Mittelalterfreunde richteten ihre alljährlichen Gruselintermezzi in Soest aus. An zwei Terminen fanden sich rund 40 Besucher zu einem Stadtrundgang der anderen Art ein und lernten dabei auf unterhaltsame Art und Weise die finstere Seite des Mittelalters kennen...
Zum Artikel...
Sonntag, 11. Mai 2014
Es hätte alles so schön werden können, doch leider spielte Petrus nicht richtig mit. Aber das kann einen echten Hanseaten nicht traurig stimmen! Wie immer ist der Hansetag eine schöne Gelegenheit, alte Bekannte wiederzusehen, neue Freundschaften zu schließen und überhaupt viel Interessantes und Neues kennenzulernen. Was sind da schon ein paar Tropfen Regen... ;o)
Am Sonntag soll das Wetter deutlich besser werden, so dass die zahlreichen Märkte wohl trockenen Fußes besucht werden können sowie das umfangreiche Bühnenprogramm in Ruhe genossen werden kann. Leider kam es dann doch anders...
Hier nun die Impressionen:
Zum Artikel...
Samstag, 19. April 2014
Ein großes Ereignis wirft bereits seine Schatten voraus: Soest ist im Mai Gastgeber des Westfälischen Hansetags!
Moment mal: Soest, Westfalen, Hanse? Was hat das alles überhaupt miteinander zu tun?
Antwort: Sehr viel sogar! 
Tatsächlich ist es nämlich so, dass die berühmte Deutsche Hanse ohne Soest/Westfalen so nie existiert hätte!
Bevor wir zum umfangreichen Programm dieses Ereignisses kommen (für Soest-Kenner in aller Kürze: "Bördetag" & "Gaudium in Susato" & diverse Märkte), vorneweg also ein paar interessante Informationen zur Geschichte und Motivation...
Zum Artikel...