04.
Nov.
2011

Hanoigirl schreibt über Privates, Soest:

Heimweh, autsch!

Freitag, 04. November 2011

RiesenradHeute ist der Haupttag (Pferdemarkt) der Allerheiligenkirmes in Soest, die von Mittwoch bis Sonntag läuft. Es soll die größte Innenstadt-Kirmes Europas sein und jedes Jahr ist der Teufel los. Jeder, der eben kann zieht los, um es auf den Straßen und in Festzelten richtig krachen zu lassen. Man trifft Leute, die man das ganze Jahr nicht gesehen hat und die Wiedersehensfreude wird stets gebührend gefeiert. Und es gibt sogar Frauen mittleren Alters, die es schaffen, von Donnerstagmorgen 09:00 bis Freitagmorgen 10:00 unterwegs zu sein. (Gruß nach Werl!)

Zum vollständigen Artikel...

15.
Okt.
2011

Jägerken 2010/11 schreibt über Soest:

Soest beim NRW-Tag 2011 in Bonn

Samstag, 15. Oktober 2011

Börderkönigin und Jägerken

Am 3. Oktober 2011 hatten die Bördekönigen und dat Jägerken von Soest - also Ann-Kathrin und ich (Jost) - die Ehre, unsere schöne Stadt beim NRW-Tag in Bonn zu vertreten.

Dabei sind wir als "Majestäten von NRW" in einer Kutsche zusammen mit zwei sehr leckeren 'Kulinaria' gefahren: Kartoffel- und Spargelkönigin saßen uns nämlich direkt gegenüber!

Hier einige Impressionen von der Veranstaltung. Da es - außer den beiden Soester Symbolfiguren - leider keine offiziellen Vertreter der Stadt zu dieser Veranstaltung geschafft haben, gibt es nicht so viele Fotos, wie man sich vielleicht wünschen würde...

Zum vollständigen Artikel...

11.
Sep.
2011

Jost aus Soest schreibt über Geschichte, Mittelalter, Soest:

Ausblicke von der Wiesenkirche

Sonntag, 11. September 2011

WiesenkircheHeute ist Tag des offenen Denkmals, d. h. viele Museen und Denkmäler sind geöffnet und können kostenlos besichtigt werden.

Ich habe die Gelegenheit genutzt, endlich mal auf die sonst nicht zugänglichen neugotischen Türme der Wiesenkirche hochzufahren, um die dortigen Arbeiten der Bauhütte zu besichtigen und die tolle Rundumsicht zu geniessen.

Die Wiesenkirche ist auch als "kleiner Kölner Dom" bekannt, da ihre Türme ähnlich aussehen und auch im gleichen Zeitraum entstanden sind. Übrigens sind viele der beim Bau des Kölner Doms verwendeten Techniken schon vorher beim Bau dieser Soester Hallenkirche entwickelt worden.

Zum vollständigen Artikel...

10.
Aug.
2011

Tine schreibt über Soest, Spiel:

Geocaching rund um Soest

Mittwoch, 10. August 2011

Geocache (c) Solitude / WikipediaFür Leute, die das Spazierengehen genauso wenig mögen wie ich gibt es ja Gottseidank seit ein paar Jahren eine Alternative: Geocaching. Den Meisten sagt es etwas, aber es gibt immer noch welche, denen es so gar nichts sagt. Die auch mit dem Wort "Cache" nichts anfangen können. Für Englischunbegabte, wie ich letztens bemerkt habe, wirds dann noch mal schwieriger, weil sie das Wort erstmal ziemlich deutsch aussprechen. Was denn eine Kache sei wird man dann gefragt. Als englischsprechender Mensch fängt man natürlich erstmal an zu lachen. Ganz unabsichtlich. Hat man doch diese eigene Assoziation nicht im Kopf.

Zum vollständigen Artikel...

31.
Jul.
2011

Jost aus Soest schreibt über Firlitanz, Geschichte, Mittelalter, Soest:

Die Soester Fehde 2011

Sonntag, 31. Juli 2011

Soester Fehde LogoIm August 2011 wird in Soest wieder ein besonderes mittelalterliches Fest gefeiert: Ein spektakuläres Ereignis der langen Geschichte der alten Hansestadt mit europaweiter Tragweite, die berühmte Soester Fehde, bildet den Ausgangspunkt für ein vielfältiges Programm, das den "Herbst des Mittelalters" lebendig werden lässt.

Inzwischen bereiten sich für das Wochenende vom 19. bis 21. August bereits zahllose Akteure fleißig auf die Höhepunkte der Mittelalter-Veranstaltung, z.B. im Rahmen von Proben, für Schauspiel, Sturm und Festumzug vor. Aber rund um die Fehde bieten noch zahlreiche weitere kleinere Veranstaltungen reichlich Gelegenheit, sich sowohl musikalisch als auch wissenstechnisch mit der Zeit des Mittelalters auseinanderzusetzen oder als Einstimmung auf das darauf folgende Wochenende.

Zum vollständigen Artikel...

22.
Jul.
2011

Tine schreibt über Privates, Soest, Sonstiges:

Soest vs. Regensburg

Freitag, 22. Juli 2011

Tja... was gibts dazu zu sagen. Beides schöne Städte, mit vielen Gassen und tollen Leuten. Soest hat die Kirmes, dafür hat Regensburg das Bürgerfest. Und eines ist ja wohl mal ganz klar, womit Regensburg weit, weit vorne liegt. Ordentliche Biergläser bei Festen!

Zum vollständigen Artikel...

28.
Jun.
2011

Jost aus Soest schreibt über Soest, Spiel, Verein:

Brett- und Kartenspielen im Alten Schlachthof

Dienstag, 28. Juni 2011

Spiel des Jahres LogoEines meiner vielen Hobbys sind Gesellschaftsspiele, insbesondere moderne Brett- und Kartenspiele. Da gerade erst gestern das neue Spiel des Jahres gekührt worden ist, möchte ich an dieser Stelle gerne erklären, was moderne Spiele ausmachen und warum das Spielen eben nichts mit dem Alter zu tun hat!
Wie oft habe ich schon ein ignorantes "Kinderkram!" gehört...  :-(

Vorneweg: Ich wette, dass es für jede Person mindestens(!) ein passendes (Brett-)Spiel gibt, was diese faszinieren wird, unabhängig davon, welches Geschlecht oder Alter diese Person hat!

Zum vollständigen Artikel...

19.
Jun.
2011

Jost aus Soest schreibt über Mittelalter, Soest, Kumpaney:

Internationale Hansetage in Kaunas - Teil 3

Sonntag, 19. Juni 2011

Huch, ist die Veranstaltung schon wieder vier Wochen her? Es wird also langsam mal Zeit, die zahlreichen persönlichen Eindrücke zu sortieren...

"Labas!"

Das ist litauisch und heißt "Hallo"! So wurden wir gleich am Donnerstag, dem ersten offiziellen Tag der Veranstaltung, ganz herzlich von unseren beiden jungen "Führerinnen" Erika und Laima begrüßt. Diese beiden wurden unserer Soester Gruppe zugeteilt, um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, was sie auch sehr gut, offen und mit Herz und voller Eifer getan haben!

Erika und Laima zwischen Wolfgang und dem Jägerken
Zum vollständigen Artikel...