22.
Mai.
2011

H. G. Sanke schreibt über Mittelalter, Soest, Kumpaney:

Internationale Hansetage in Kaunas - Teil 2

Sonntag, 22. Mai 2011

Engagierte Menschen aus dem Kreis Soest nehmen zurzeit am Internationalen Hansetag im litauischen Kaunas teil.

Delegationen aus dem Kreis Soest

Solche Erlebnisse und Begegnungen gibt es nur bei den Internationalen Hansetagen: Als sich die neunköpfige Soester Kumpaney bei ihrem ersten Rundgang durch die Hansestadt Kaunas (Litauen) einen ersten Überblick über den Veranstaltungsort verschaffen wollte, begegnete man auf Schritt und Tritt alten Bekannten aus zahlreichen der fast 100 teilnehmenden Hansestädten. Das erste zufällige Wiedersehen galt Freunden aus Nowgorod (Russland), dann erkannte eine Gruppe aus Stade die Soester wieder. Ein Feuerwehrfahrzeug aus Bergen (Norwegen) hielt mitten auf der Straße, um ein erstes "Hallo Soest" zuzurufen.

Zum vollständigen Artikel...

20.
Mai.
2011

Ann-Kathrin schreibt über Soest:

Der Bördetag 2011

Freitag, 20. Mai 2011

Ann-KathrinHallo Zusammen,

Jost hat mir von diesem Blog erzählt und da dachte ich, ich könnte ja mal etwas vom Bördetag berichten.

Einige von euch durfte ich ja am letzten Wochenende schon kennenlernen :-) .

Für alle anderen: ich heiße Ann-Kathrin, bin 20 Jahre alt, komme vom Möhnesee und darf Soest dieses Jahr als Bördekönigin repräsentieren. Aus diesem Grund war der diesjährige Bördetag natürlich ein ganz besonderes Erlebnis für mich.

Zum vollständigen Artikel...

19.
Mai.
2011

Jost aus Soest schreibt über Mittelalter, Soest, Kumpaney:

Internationale Hansetage in Kaunas - Teil 1

Donnerstag, 19. Mai 2011

Die Internationalen Hansetage: Auch in der Neuzeit kommen jährlich Vertreter, Bürgermeister, Künstler und Bürger aus fast 100 Hansestädten zusammen, um an die alten und glorreichen Zeiten der Hanse zu erinnern, sich international auszutauschen und dabei viele Kontakte und sogar Freundschaften zu knüpfen.

Soester Reisegruppe

2011 finden nun die Internationalen Hansetage in Kaunas statt, der ehemaligen Hauptstadt Litauens. Zusammen mit der Soester Kumpaney nutzt auch "dat Jägerken" Jost mitsamt seiner Gattin Simone die Gelegenheit, an diesem Spektakel teilzuhaben und die Luft dieses mittelalterlichen Vorläufers der Europäischen Union zu schnuppern.

Zum vollständigen Artikel...

07.
Mai.
2011

Jost aus Soest schreibt über Firlitanz, Mittelalter, Soest, Verein:

Mittelalterliche Tänze - Workshop/Kurs

Samstag, 07. Mai 2011

TanzszeneHeute möchte ich mal ein neues Hobby vorstellen, was Simone und ich mit Begeisterung betreiben:

Jeden Dienstagabend treffen sich nämlich tanzbegeisterte Paare, Frauen und Männer, um gemeinsam zu tanzen, dabei viel Spaß zu haben und so ganz nebenbei eine neue Seite des Mittelalters kennenzulernen.

Tipp: Mitstreiter sind herzlich Willkommen! :-)

Zum vollständigen Artikel...

19.
Apr.
2011

Jägerken 2010/11 schreibt über Privates, Soest:

Dat Jägerken im Zivilleben

Dienstag, 19. April 2011

Ja, auch ich als Jägerken von Soest lebe nicht nur von "Wein, Weib und Gesang"! ;-)

IT.NRWZwischendurch - wenn ich denn mal keinen Auftritt habe - gehe ich einer regulären Arbeit nach: Im 21. Jahrhundert bin ich nämlich Software-Entwickler bei IT.NRW, der Landesbehörde für IT-Dienstleistungen. Mein Dienstsitz ist übrigens das "Westfälische Rechenzentrum" in Hagen.

Nein, ich bin kein Beamter, sondern "nur" Angestellter im Öffentlichen Dienst! :-D

Zum vollständigen Artikel...

08.
Apr.
2011

Jost aus Soest schreibt über Geschichte, Soest:

TV-Tipp: Um die Wälle

Freitag, 08. April 2011

Krista SchinkelIn der WDR-Lokalzeit gab es am 19.03.2011 einen netten Bericht über meine Lieblings-Stadtführerin Krista - "Hallo Schwesterherz!" (ein Insider) - und einigen Impressionen aus Soest.

Das Jägerken war vorher auch gefragt worden, aber dieser hatte dem WDR-Team gleich Krista als "tolle Persönlichkeit und sehr gute Soest-Kennerin" empfohlen. :-)

Zum vollständigen Artikel...

26.
März.
2011

Jost aus Soest schreibt über Mittelalter, Soest:

Event-Tipp: Mittelalterliches Tanzwochenende

Samstag, 26. März 2011

Vom 15. bis 17. April findet in der Schützenhalle der Einigkeit ein Workshop für mittelalterliche Tänze statt.

Krista Schinkel schreibt dazu:


Nach dem Erfolg des 1. Tanzabends am 18. Februar mit Frau Deister wollen wir versuchen mehr Leute für das mittelalterliche Tanzen zu gewinnen. Mit Hinblick auf die Soester Fehde würden wir gerne eine Gruppe bilden, die dann auch mit einigen Tänzen auftreten kann.

Zum vollständigen Artikel...

19.
März.
2011

Jost aus Soest schreibt über Soest, Sonstiges:

Event-Tipp: Mahnwachen gegen Atomkraft

Samstag, 19. März 2011

Atomkraft? Nein Danke!Am Montag, 21. März 2011, ab 18:00 findet auf dem Soester Markt die zweite Mahnwache gegen Atomkraft unter dem Motto "Atomausstieg jetzt!" statt.

Diese Mahnwachen finden nun (bis auf weiteres) jeden Montag statt! Wer es also bisher verpasst hat, kann auch am kommenden Montag zu diesem wichtigen Thema persönlich Stellung beziehen, ganz einfach durch sein Erscheinen.

Um die Sicherheit in deutschen AKW ist es keineswegs besser bestellt als um die in den japanischen Reaktoren. Hier wie dort gibt es zwar mehrfache und redundante Sicherheitssysteme. Fukushima zeigt aber, dass es keine 100%-ige Sicherheit geben kann.

Zum vollständigen Artikel...