Jost aus Soest schreibt über Firlitanz, Geschichte, Kumpaney, Mittelalter, Soest:
Dienstag, 20. Mai 2014
Vom 22. bis 25. Mai 2014 findet in Lübeck der 34. Internationale Hansetag statt.
Historisches
Der Internationale Hansetag der Neuzeit wurde 1980 ins Leben gerufen, um den Geist der historischen Hanse des Mittelalters und den einzigartigen Zusammenhalt der Hansestädte wieder neu zu entfalten und weiterzuentwickeln.
Der neue Hansebund will einen Beitrag zur wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und staatlichen Einigung Europas leisten und dabei das Selbstbewusstsein der Städte und Gemeinden stärken, damit sie ihre Aufgaben als Orte der lebendigen Demokratie wahrnehmen können.
Soest(er) in Lübeck
Während die offizielle Abordnung die übliche Größenordnung hat (halt eine Standbesatzung, sowie Bördekönigin und Jägerken) machen sich zahlreiche private Soester Gruppen auf den Weg an die Ostsee, um jeweils auf ihre Art das Ereignis zu genießen und/oder mitzugestalten...
So ist natürlich auch wieder die Soester Kumpaney dabei, welche schon seit vielen Jahren die Hansetage im In- und Ausland besuchen und so viele freundschaftliche Bande geschlossen haben.
Auch die mittelalterliche Tanzgruppe Firlitanz ist stark vertreten und wird mehrmals ihre Tänze vorführen:
Zum vollständigen Artikel...
Jost aus Soest schreibt über Firlitanz, Kumpaney, Mittelalter, Soest, Stadtwache:
Sonntag, 11. Mai 2014
Es hätte alles so schön werden können, doch leider spielte Petrus nicht richtig mit. Aber das kann einen echten Hanseaten nicht traurig stimmen! Wie immer ist der Hansetag eine schöne Gelegenheit, alte Bekannte wiederzusehen, neue Freundschaften zu schließen und überhaupt viel Interessantes und Neues kennenzulernen. Was sind da schon ein paar Tropfen Regen... ;o)
Am Sonntag soll das Wetter deutlich besser werden, so dass die zahlreichen Märkte wohl trockenen Fußes besucht werden können sowie das umfangreiche Bühnenprogramm in Ruhe genossen werden kann. Leider kam es dann doch anders...
Hier nun die Impressionen:
Zum vollständigen Artikel...
Jost aus Soest schreibt über Firlitanz, Geschichte, Mittelalter, Soest, Stadtwache:
Samstag, 19. April 2014
Ein großes Ereignis wirft bereits seine Schatten voraus: Soest ist im Mai Gastgeber des Westfälischen Hansetags!
Moment mal: Soest, Westfalen, Hanse? Was hat das alles überhaupt miteinander zu tun?
Antwort: Sehr viel sogar! 
Tatsächlich ist es nämlich so, dass die berühmte Deutsche Hanse ohne Soest/Westfalen so nie existiert hätte!
Bevor wir zum umfangreichen Programm dieses Ereignisses kommen (für Soest-Kenner in aller Kürze: "Bördetag" & "Gaudium in Susato" & diverse Märkte), vorneweg also ein paar interessante Informationen zur Geschichte und Motivation...
Zum vollständigen Artikel...
Jost aus Soest schreibt über Geschichte, Mittelalter, Soest:
Donnerstag, 03. April 2014
Die beiden wohl wichtigsten Hansestädte des Mittelalters feiern 2014 ganz besondere Feste:
Soest, die Mutter der Hanse, veranstaltet vom 10. bis 11. Mai die Westfälischen Hansetage.
In Lübeck, der Königin der Hanse, finden in diesem Jahr die Internationalen Hansetage statt, und zwar vom 22. bis 25. Mai.
Aus diesem Anlass startet die FH Lübeck ab dem 04.04.2014 einen Internet-Video-Kurs zur "Hanse". Nach einer kurzen Anmeldung auf www.hanse-mooc.de kann man daran kostenlos teilnehmen.
Jede Woche wird ein anderes Thema erläutert:
Zum vollständigen Artikel...
Jost aus Soest schreibt über Firlitanz, Mittelalter, Soest:
Freitag, 21. Februar 2014
Vom 14. bis 16.03.2014 findet in den bekannten Räumen des Perthes-Zentrums (Bleskenweg 1-3, Haus 1, UG, den Hinweistafeln "Großer Saal" folgen) ein Workshop zu neuen mittelalterlichen Tänzen statt.
Francis Feybli, der international bekannte Tänzer, Tanz(musik)entdecker und sympathischer Volkstanzlehrer kommt extra aus der Schweiz, um uns Soester wieder mal in die Welt der mittelalterlichen Tänze zu führen.
Wichtig: Teilnahme nur nach Voranmeldung (Restplätze sind noch vorhanden)!
Das genaue Programm:
Zum vollständigen Artikel...
Jost aus Soest schreibt über Soest, Spiel:
Donnerstag, 13. Februar 2014
Hallo, liebe Spielerinnen und Spieler!
Die ARDEYHAUS-Freunde laden ALLE am Sonntag, den 23.02.2014 zwischen 14 und 17 Uhr zum gemeinsamen Gesellschafts-Spiele-Nachmittag ein.
Mitmachen können wirklich ALLE: Große und Kleine, Alte und Junge, Singles und Paare - einfach JEDE und JEDER. Bitte Lieblingsspiel(e) mitbringen!
Und: Weitersagen und weiter mailen!!!!!!
Zum vollständigen Artikel...
Jost aus Soest schreibt über Mittelalter, Soest:
Freitag, 07. Februar 2014
Das Gaudium in Susato bietet mittelalterliches Markttreiben direkt im Herzen der alten Hansestadt Soest, frei nach dem Motto "Mittelalterlicher Spaß von und für Soestern Bürgern und ihren Freunden".
Der bekannte und beliebte Mittelaltermarkt findet in diesem Jahr nicht wie sonst im September statt, sondern im Rahmen der Westfälischen Hansetage, deren Ausrichter diesmal nämlich Soest selbst sein wird.
Zum vollständigen Artikel...
Jost aus Soest schreibt über Firlitanz, Mittelalter, Soest:
Samstag, 30. November 2013
Die mittelalterliche Tanzgruppe Firlitanz wird in der Adventszeit mehrmals auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands auftreten.
Besuch der Partnerstädte
So finden die offenen dienstäglichen Tanzproben (sonst beim Perthes-Zentrum) am 03.12.2013 bei unseren Freunden aus Strzelce Opolskie statt, und am 10.12.2013 bei unseren Freunden aus Herzfeld (beidesmal um 19:00 am Stand der Partnerstädte nahe dem historischen Pferdekarussell auf dem Marktplatz).
(Update:) Am 17.12.2013 werden ebenfalls unsere Freunde aus Kampen tänzerisch überrascht.
Hinweis für die Firlitänzer: Wir sammeln uns vorher beim Wilden Mann.
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
Außerdem tritt die Tanzgruppe auch während des "historischen Weihnachtsmarkts" am Nikolauswochenende (6. bis 8.12.2013) vor dem Zugang zum Rathausinnenhof auf:
Freitag, 06.12., um 17:15.
Samstag, 07.12., um 13:00, 15:00 und 17:00.
Sonntag, 08.12., um 13:00, 15:00 und 17:00.